Ausbildung
1951-1955 Volksschule in Mattersburg
1955-1958 Hauptschule in Eisenstadt
1958-1963 Höhere Technische Lehranstalt in Mödling
1971-1972 Ausbildung zum Schweißtechnologen in Wien
1980-1981 1.Lehramtsprüfung FG II an der Berufspädagogischen Akademie inWien
1985 2.Lehramtsprüfung FG I an der Berufspädagogischen Akademie in Wien
1986 Meisterprüfung im Schlossergewerbe in Eisenstadt
1986-1987 3.Lehramtsprüfung FG III an der Berufspädagogischen Akademie in Wien
1989 – Prüfung zum gerichtlich beeideten Sachverständigen in der Schweißtechnik
1989 Fahrschullehrerprüfung in Eisenstadt
1990 Philosophieprüfung im BRG in Eisenstadt
1992-1998 Magisterstudium: Erziehungswissenschaften, Psychologie und Soziologie an
der Fernuniversität in Hagen
1997-1998 Prüfung zum Europäischen Ingenieur – im Wirtschaftsministerium in Wien
1999-2000 Europäischer Ingenieurpädagoge im Bundesministerium für Unterricht u. Kunst
2000-2001 Prüfung für European Computer Driving Licence
2004 Ernennung zum Diplompädagogen durch die Pädagogische Hochschule Wien
2005 Ausbildung zum Assessor, als Experte bei der Erhebung der berufsbiographischen Daten im Rahmen der Leiter/innenbestellung zu wirken
2005-2007 Ausbildung zum Leadership (Univ. Prof. W. Schley und Univ. Prof. M. Schratz)
Beruflicher Werdegang
1963-1966 Konstrukteur und Abteilungsleiter der Firma Bochmann – Apparatebau in Wien 19
1967-1973 Betriebsleiter der Firma Aumann, Keller & Pichler – Apparatebau in Wien 23
1973-1976 Betriebsleiter der Firma Fraba – Apparate-, Klima- und Lüftungsbau in Wien 23
1976-1978 Technischer Direktor der Firma Hager – Apparatebau in Lindgraben Bgld.
1978-1981 Vertragslehrer in der Berufsschule Mattersburg
1981-1988 Berufsschullehrer in der Berufsschule Mattersburg
1988-1992 Berufsschuloberlehrer in der Berufsschule Mattersburg
1992-2007 Berufsschuldirektor und Heimleiter der Berufsschule Mattersburg
1992-2012 Universitätsstudium und ständige Weiterbildungen
2002-2007 Geschäftsführer des Forschungs- und Entwicklungszentrum Mattersburg