Menü Schließen

Umwelt & Gesundheit

Umweltzeichen

Unter meiner Schulleitung wurde die Berufsschule mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet.

Unter der Leitung vor Dir. Guggenberger leistete die Berufsschule Mattersburg in der erweiterten Bewusstseinsbildung für ökologische Anliegen erhebliche Beiträge.

Das Umweltteam und die Lehrlinge der Schule haben ihren bildungspolitischen Auftrag und ihre ökologische Verantwortung für unser Land ernst genommen und wurden mit vielen Umweltpreisen belohnt: siehe untenstehende Bilder (ein kleiner Ausschnitt von vielen Aktivitäten)

Goldene Mistkäfer

verliehen durch den Burgenländischen Müllverband für die Theaterstücke: „Die Müllabfuhr“ und „Die Biotonne“ sowie für ein Abfallwirtschaftskonzept

Theateraufführung „Die Müllabfuhr“ aufgeführt im OHO-Oberwart

Ford – Umweltpreis

Dir. Guggenberger, Organisator des Vorzeigeprojektes, freute sich über das Lob, Anerkennung und beachtlichen Preisgeld von der Wirtschaftskammer in Wien. Ebenso über die persönlichen Gratulationen durch den ehemaligen Umweltminister Wilhelm Molterer, den Vize-Präs. der Wirtschaftskammer Österreich, Adolf Moser, Generaldirektor Ford Austria, Fritz Moser und Dr. Gerhard Heilingbrunner, Präsident des Umweltdachverbandes.

Die Öko-Berufsschule Mattersburg, schon bekannt für innovative Projekte, hat mit der Herstellung einer Dosenpresse die fachkundige Jury, bestehend aus Umweltjournalisten und Experten, schwer beeindruckt. Auch die Umwelteule wurde verliehen.

Biotop im Schulgarten

Schule als Lebensraum

Gesundheitserziehung

Im Auftrag des Landesschulrates (jetzt Bildungsdirektion) wurden durch die Exekutive in mehreren Lehrgängen „Verkehrserziehung“ durchgeführt.

Hinsichtlich der Aids- und Drogenaufklärung wurden mit den Lehrlingen unter zu Hilfenahme von entsprechenden Broschüren und Plakaten sowie mit einer methodisch-didaktisch gut aufbereiteten Wandkarte im Unterricht gearbeitet.

Die Drogenproblematik stand im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung durch Oberstleutnant Nikolaus Koch, Kommandant der Kriminalabteilung des Landesgendarmeriekommandos für das Burgenland, aufgrund einer Einladung von Dir. Rudolf Guggenberger und des Elternvereines der Berufsschule.


Wasserbrunnen – für die Mittelschule Enkplatz, Wien

Gemeinsame Planung im Fachzeichenunterricht. praktische Umsetzung in „praktischer Arbeit“ und am Spielplatz der Mittelschule am Enkplatz in Wien

Ziele:

  • Gestaltung der Beziehung zur Umwelt
  • Gelebte ökologische Alltagskultur
  • Gesundheitsförderung
  • Ökologie im Kopf


Im Burgenland konnte die Berufsschule Mattersburg in der Kategorie Jugend überzeugen. Die Berufsschule erfüllt eine Reihe von Umwelt- und Gesundheitskriterien, die über die Bereiche Energie, Abfall und Beschaffung hinausgehen. So werden z. B. umweltfreundliche Putzmittel und Lacke verwendet, und es wurde ein umweltfreundliches Elektro-Auto entwickelt. Im Juni wurde die Schule bereits mit dem österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet.

„Mit dieser nachhaltigen Schulentwicklung ist die Berufsschule Mattersburg Vorreiter im Bereich Natur- und Umweltschutz und ein Garant für Umweltfreundlichkeit“, so Landeshauptmann-Stv. Jugendreferent Franz Steindl und Umweltlandesrat Niki Berlakovich.

Die ENERGY GLOBE Statue wurde am 17. November 2006 von LHStv. Franz Steindl, LR Niki Berlakovich und dem Koordinator der EnergyGlobe Jury, Mag. Michael Wild, an Direktor Rudolf Guggenberger übergeben.