Menü Schließen

Theaterstücke

Die Betriebsfeier – Einakter, anlässlich der 100-Jahr-Feier der Berufsschule Mattersburg

Die im Jahre 1896 als gewerbliche Lehrlingsschule gegründete Institution wurde um 5 Millionen Schilling adaptiert. und entspricht nun einer modernen, dynamischen Schule.

Mit einem feierlichen Festakt und Anwesenheit von zahlreichen Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft und aus dem Schulwesen wurde dieses Ereignis im Kulturzentrum Mattersburg begangen. Eine Theateraufführung, bei der Berufsschüler ihr schauspielerisches Talent hervorkehrten, sowie die Ausstellung „Handwerk und Kunst“ unterstrichen die Verbindung zwischen Kultur und Bildung.

Hoch hinaus – Mattersburg im Jahr 2102

Utopischer Einakter, anlässlich der Eröffnung des Forschungs- und Entwicklungszentrum, von Herta Schreiner

Viele Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft sind zum Festakt ins Kulturzentrum Mattersburg gekommen und waren von der Aufführung dieses Theaterstückes und vor allem von den schauspielerischen Leistungen der Lehrlinge begeistert.

hier sehen Sie die Aufführung des Theaterstückes in voller Länge:

Versuchung im Internet

Einakter, bei dem es um Liebesanbahnungen via Internet und den daraus resultierenden Problemen innerhalb der Familie geht.

Eine Aufführung im Rahmen der Aktion „Sehen-Hören-Helfen“ am 1. und 2. April 2000.

Diese Theaterstück wurde im Rahmen der Präsentation „Schulentwicklung der Berufsschule Mattersburg“ im Kulturzentrum Mattersburg, in Stöttera und in Eisenstadt -BKF aufgeführt. Im Fernsehen (BKF) wurde dieses Stück zweimal übertragen

Die Krisensitzung

Ein zeitkritischer Einakter: ein Lehrer Schüler Projekt

eine Gemeinde ist 6 Tage lang von der Umwelt abgeschnitten und versucht Lebensmittel zu bekommen. Der Gemeinderat tagt.

Eine Naturkatastrophe tritt ein: mit Hilfe von „Außen“ ist vorerst nicht zu rechnen.

Schüler der Berufsschule Mattersburg haben in Zusammenarbeit mit der Theatergruppe Kleinfrauenhaid das Stück erfolgreich aufgeführt.

Dieses Theaterstück wurde vom Bundesministerium für Unterricht und Kunst (bm:uk) auf Video aufgezeichnet und die Kassetten vom Kultur-Service vielen Schule des Burgenlandes zur Verfügung gestellt.

Anmerkung: im Winter 2019 waren tatsächlich mehrer Gemeinden im Westen Österreichs infolge starker Schneefälle nicht zu erreichen!

Die Müllabfuhr – ein Umweltprojekt

Alte Leute haben oft viele unnütze Sachen herumliegen, aus Sparsamkeit fällt ihnen das Wegwerfen dieser Dinge schwer.

Wie es aber zugehen kann, wenn man sich doch einmal zu einer Entrümpelung entschließt, zeigt dieses Stück auf heitere Art.

Diese Theaterstück wurde vom Burgenländischen Müllverband mit dem goldenen Mistkäfer ausgezeichnet.

Das Theaterstück in voller Länge: eine Aufführung im OHO – Oberwart