EU Skulptur – ein Spielobjekt
Das bewegliche Kunstobjekt als Zentrum des Europaparks in Mattersburg soll in seiner technisch formalen Funktion ein kommunizieren in und über gesellschaftliche wie auch kreativ-kulturelle Aspekte ermöglichen.
Die Skulptur soll durch die West-Ostausrichtung der drei Einzelteile eine europäische Verbindung mit Österreich als Bindeglied verdeutlichen. Die einzelnen Sockel sollen in der Mitte, im Zentrum mit einem Stein aus Österreich (burgenländischer Sandstein), westwärts mit einem Stein aus Europas Westen (z. B. Frankreich, Spanien) und östlich einem Stein aus dem Osten (Ungarn, Polen…) dies unterstreichen.
Im oberen Teil befindet sich eine drehbare Kugel mit beiderseits beweglichen Seitenteilen mit eckigen, geraden, kantigen Formen und bilden im Objekt ein Ganzes, als Einheit eine Dreieckskomposition, die Symbol einer ausgewogenen dynamischen Harmonie darstellt.
Eine Meisterleistung der Lehrlinge und Lehrer der „Praktischen Ausbildung“in Zusammenarbeit mit dem Künstler Prof. Mag. Anton Götz und Dir. Rudolf Guggenberger
![](https://www.guggenberger.cc/rudi/wp-content/uploads/2021/11/EU-Skulptur.png)
![](https://www.guggenberger.cc/rudi/wp-content/uploads/2021/11/Skulptur_Matt.png)
Skulptur für Mattersburg
Die Mattersburger Künstlerin, Friederike Lorenz – Hartl, schenkte aus Anlass ihres 70. Geburtstages der Stadtgemeinde Mattersburg eine Skulptur zum Thema „Die Zeit“.
In Zusammenarbeit mit der Berufsschule Mattersburg wurden auf einer alten Bahnhofsuhr symbolisch 24 Seifenblasen angefügt.
Eiffelturm – anlässlich für das Fest der französischen Sprache
Der Eiffelturm besteht aus dickwandigen Stahlrohre in geschweißter Ausführung, das Fachwerk in Form eines Baustahlgitters und die Lackierung mit Grund- und Deckanstrich in Bronze.
Gesamthöhe c. 8 Meter, Gewicht 1,5 Tonnen.
Der Eiffelturm wurde im Anschluss an das Fest im Mattersburger Kreisverkehr, Richtung Marz, aufgestellt.
Das Projekt wurde fächerübergreifend durchgeführt: Fachkunde, Fachzeichnen und vor allem im Praktikum
![](https://www.guggenberger.cc/rudi/wp-content/uploads/2021/11/Eiffelturm_Matt_1.png)
![](https://www.guggenberger.cc/rudi/wp-content/uploads/2021/11/M-Blume.png)
„M mit Blume“ für Mattersburg
Das rote „M“ mit der weißen Blume am Eck ist längst das Wahrzeichen – sprich Logo – der Einkaufsstadt Mattersburg geworden.
Aufstellung: Süd- und Westeinfahrt von Mattersburg
Schautafeln
für die Stadt Pinkafeld
![](https://www.guggenberger.cc/rudi/wp-content/uploads/2021/11/Schautafeln_2.png)